The Summer School as a Learning Opportunity for Teacher Students
DOI:
https://doi.org/10.11576/hlz-5343Keywords:
summer school, professionalisation, teacher studentsAbstract
With the introduction of the summer school in Austria, universities are strongly encouraged to implement it as a new learning format for the Pedagogical Practical Studies. The article presents an example for the conception of an accompanying course to the summer school that considers the diverse backgrounds and prior experiences of participating students, as well as providing time and space for curricular-based mentoring and advise across all pedagogical internship courses. For this purpose, the summer school is classified as a learning field in the developmental fields of student teachers and the framework concept for an accompanying course is presented.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2022 Manuela Gamsjäger, Sonja Lenz, Margit Severa

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.