Basics of Mathematics Didactic Development Work
Blended and on Demand
DOI:
https://doi.org/10.11576/hlz-4152Keywords:
Online course, material development, digitalization, mathematics didactics, additional offerAbstract
This article presents an online course for the mathematics teacher training program. The course enables students to work out essential basics of mathematics didactic developmental work on their own responsibility by means of videos, electronic tasks with graded feedback and an asynchronous exchange forum. The voluntary offer allows students to take a more flexible course of study without loss of quality, since the subject didactic basics are additionally secured. In addition to the primary target group, students writing their final thesis in the field of mathematics didactics can also benefit from the offer. A final field report is based on an intensive analysis of the evaluation results.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2021 Marvin Titz

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.