Professional competence perception of student teachers in practical phases
Development of an analytical instrument with a focus on diagnostic and didactic skills as well as handing with heterogeneity
DOI:
https://doi.org/10.4119/hlz-3201Keywords:
Professional competence perception of student teachers, university practical phases, teacher trainingAbstract
Starting from a research project, which is interested in the perception and development of professional competencies of Bachelor students during a practical phase, a instrument was developed, which is based on the theory of professional competences of Baumert & Kunter (2006). Because the practical phase to be examined at the Bielefeld site is oriented to educational science and a concretization of the instrument regarding the modular requirements took place. As a result, in addition to a focus on educational science, the focus is also on didactics, diagnostics and the handling of heterogeneity.
Following the theory of professional competences of Baumert & Kunter (2006), the article briefly describes the individual fields of competence and then argues for decision-making processes for proven (sub-) scales.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2020 Catania Pieper, Brigitte Kottmann, Susanne Miller

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.