Is Reflection Impossible when Externally Induced and Graded?
A Qualitative Study with Teacher Trainees in Long Term School Internships
DOI:
https://doi.org/10.4119/hlz-2530Keywords:
professionalization, reflection, teacher training, school internshipAbstract
The importance of reflection in teacher training rises with more and prolonged school internships in Germany to prevent students from simply imitating behavior they experience when in school and the classroom. At the University of Bielefeld, there are special seminars to accompany students in their practical year and give the opportunity for theory-based reflection. These seminars are graded, which is seen as aversive to reflective practice.
In the interview study, students were asked to share their experiences about learning opportunities in their longterm internship and the accompanying university seminars. The results show that although reflection and grading are in a problematic tension, students find ways to use this setting as learning opportunity.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2020 Gabriele Klewin, Anne Köker, Jan Christoph Störtländer

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.