Beyond the Horizon: Inclusion and Heterogeneity in International Comparison
DOI:
https://doi.org/10.4119/hlz-2467Keywords:
Internationalization, comparative education, heterogeneity in international comparison, teacher educationAbstract
The “International Perspectives”-program, which is part of BiProfessional at Bielefeld University and the “Initiative for Excellence in Teacher Education”, offers annual excursions to different European countries for teacher training students in order to learn about different educational systems and to en-courage further international experiences. By doing so, it aims to promote hetero-geneity and internationality in teacher education. The following article describes the “International Perspectives”-program and presents first experiences of the excursions to Great Britain and Denmark.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2019 Nadine Auner, Monika Palowski, Renate Schüssler

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.