SchmitS – Systematic Acquisition of Reading and Spelling Skills
Fördermaterialien zum Lese- und Rechtschreiberwerb
DOI:
https://doi.org/10.4119/hlz-2438Keywords:
reading, spelling, promotion of reading and wrinting, primary schoolAbstract
In this article we present a concept of the promotion of reading and spelling in primary school children. The SchmitS materials have been developed within the research project Biprofessional (funded by BMBF within the Qualitätsof-fensive Lehrerbildung). We decided to develop our own concept. The reason for this is that although the German writing system is very systematically structured, there is a lack of materials, which actually correspond with current linguistic and language didactic ideas. Therefore, we are going to describe essential aspects of the German writing system and the structure of the SchmitS materials. Conclu-sively, we report our first experiences with children’s promotion.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2019 Beate Lingnau, Cahterina Herzig

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.