Qualifying Mentors – Clarifying Roles with Reflexion
DOI:
https://doi.org/10.4119/hlz-2436Keywords:
Mentoring, Reflexivity, teacher training, Clarification of RolesAbstract
During teacher education, mentors support pre- and in-service teachers while planning, enacting, and reflecting on instruction (Hascher 2001). They serve as mediators between university and seminar requirements on the one hand and school reality on the other (Oettler 2009). Mentors’ tasks are manifold: they advice and attend pre- and in-service teachers’ activities at school and they support the development of an individual teaching personality. The variety of tasks require mentors to have skills in process as well as in designing appropriate relationships (Crasborn and Hennissen 2014). The training „Qualifying Mentors“ aims at supporting mentors in their practice and helping them to enhance their skills. The training has a particular focus on mentors’ reflection of their own role. In this paper, an element of the training is reported: role cards
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2019 Stephanie Brombach

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.