Rollenspiel zur Rollenklärung – Filmbeispiel und methodisch-didaktische Hinweise zur universitären Professionalisierung für Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen
DOI:
https://doi.org/10.4119/hlz-2388Keywords:
Multiprofessionelle Kooperation, Rollenklärung, Kooperatives Lernen, Inklusion, GanztagsschuleAbstract
Multi-professional cooperation is increasingly being discussed as a topic of the university education phase. At the same time, role clarification processes are a key challenge. A role-playing film has been developed for use
in university teaching, which focuses on role-clarification processes and invites students to exchange views on them. Finally, reflection processes regarding their own professionalisation for cooperation in inclusive All-Day Schools should be encouraged in order to foster the development of cooperative competences.
Downloads
Additional Files
-
Abstract3353
-
Beitrag 1179
-
Online-Supplement - Rollenspielvideo 823
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2018 Birgit Lütje-Klose, Melanie Urban, Benedikt Hopmann

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Sämtliche Inhalte der HLZ werden freigegeben unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Version 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Die Urheber_innen und die Rechteinhaber_innen der in der HLZ veröffentlichten Beiträge gewähren grundsätzlich allen Nutzer_innen unwiderruflich das freie, weltweite Zugangsrecht zu diesen Veröffentlichungen. Unter der Bedingung, dass Autor_innen und Herausgeber_innen gemäß der Zitationshinweise sowie die Lizenz als »Lizenz: CC BY-SA 4.0« einschließlich der untenstehenden Lizenz-URL genannt werden, dürfen die Beiträge der HLZ vervielfältigt, weitergereicht und auf beliebige Weise genutzt werden, auch kommerziell und ebenso online wie in gedruckter oder anderer Form. Auch die Bearbeitung ist erlaubt unter der zusätzlichen Bedingung, dass das neu entstandene Werk als Bearbeitung gekennzeichnet wird und im Falle einer Veröffentlichung unter derselben Lizenz wie in der HLZ freigegeben wird.