Technik, Gesellschaft, Menschenrechte

Zur Konzeption interdisziplinärer Lehr-Lern-Bausteine für die Lehrer*innenbildung

Autor/innen

  • Christopher Hempel Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg https://orcid.org/0000-0002-4227-024X
  • Manuel Theophil Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
  • Wolfgang Urbany Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
  • Matthias Bahr Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
  • Inken Heldt Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

DOI:

https://doi.org/10.11576/hlz-6600

Schlagworte:

Hochschuldidaktik, Interdisziplinarität, Transformation, Menschenrechte, fächerübergreifender Unterricht

Abstract

Im Projekt DIALOG wurden flexibel einsetzbare Bausteine für die Lehrer*innenbildung entwickelt, die sich thematisch auf eine Auseinandersetzung mit technischen Transformationsprozessen beziehen. Das hochschuldidaktische Konzept für die Entwicklung dieser Bausteine basiert auf den Konzepten der Interdisziplinarität und der Menschenrechtsbildung. Technische Transformationen werden so mehrperspektivisch in den Blick genommen und in ihrer Ambivalenz zum Gegenstand des Lehramtsstudiums, verbunden mit dem Anspruch, ausgehend von den eigenen Lernerfahrungen auch einen Transfer zum fächerübergreifenden Lernen in der Schule herzustellen. In diesem Text wird das hochschuldidaktische Konzept des DIALOG-Projekts vorgestellt und die didaktisch-methodische Umsetzung am Beispiel eines Bausteins zum Haber-Bosch-Verfahren illustriert.

Downloads

Metriken
Views/Downloads
  • Abstract
    120
  • Beitrag
    39
Weitere Informationen

Veröffentlicht

2024-04-12

Zitationsvorschlag

Hempel, C., Theophil, M., Urbany, W., Bahr, M., & Heldt, I. (2024). Technik, Gesellschaft, Menschenrechte: Zur Konzeption interdisziplinärer Lehr-Lern-Bausteine für die Lehrer*innenbildung. HLZ – Herausforderung Lehrer*innenbildung, 7(1), 188–203. https://doi.org/10.11576/hlz-6600

Ausgabe

Rubrik

Hochschuldidaktische Beiträge